Informationsveranstaltungen 2025
Herzliche Einladung zum Informationsabend zur Neuaufnahme am 18.02.2025 um 19:00 Uhr im Stadtsaal in Dillingen
Der Informationsabend wird wegen unserer Bauarbeiten um 19:00 Uhr im Stadtsaal Dillingen stattfinden. Im Vortrag werden Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler und die Schulleitung die Schulform Realschule und das Besondere unserer Schule vorstellen. An diesem Abend werden wir kein Kinderprogramm anbieten. Gerne können interessierte Kinder mit zum Vortrag kommen.
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Schulhaustür am 15.03.2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr
Wir werden im Frühjahr wieder die Möglichkeit eröffnen, das Schulhaus zu besichtigen und dabei Informationen zum Schulleben geben. Wir laden Sie an einem Tag der offenen Schulhaustür ein unsere Schule, d.h. unser Gebäude, unsere Lehrkräfte und auch einige unserer Schülerinnen und Schüler kennenzulernen.
Gerne können Sie sich schon jetzt den Vortrag zum Übertritt des Jahres 2022 und den virtuellen Schulhausrundgang ansehen.
Bitte beachten Sie auch den neuen Flyer zur Chorklasse mit aktuellen Informationen ab der Jahrgangstufe 5 !
Informationen zum Schulleben und Übertritt
Virtueller Schulhausrundgang
Voraussetzungen für den Übertritt
- aus der 4. Klasse der Grundschule: Übertrittszeugnis mit mindestens einem Notendurchschnitt von 2,66 aus den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachunterricht
- aus der 5. Klasse der Haupt-/Mittelschule: Jahreszeugnis mit mindestens einem Notendurchschnitt von 2,5 aus den Fächern Deutsch und Mathematik
- am 30. September des Jahres der Aufnahme darf das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet sein (Ausnahmen in Einzelfällen möglich)
- Abschluss eines Schulvertrages
- Teilnahme am katholischen oder evangelischen Religionsunterricht
Probeunterricht
Termin: 13. – 15. MAI 2025
- zentral gestellte Aufnahmeprüfung für ganz Bayern
- für Schüler, deren Eignung im Übertrittzeugnis nicht festgestellt ist
- in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Vorbereitung durch im Buchhandel erhältliche Aufgabenhefte
- bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Schulleitung und unseren Beratungslehrer Herr Reiser